![](https://lueske-berlin.b-cdn.net/wp-content/uploads/2020/11/Lueske_Venusmuscheln.jpg)
Sieben Sie das Mehl in eine Rührschüssel und verrühren Sie es mit den Eiern und der Milch zu einem glatten Teig. Lassen Sie den Teig für 30 Minuten bei Zimmertemperatur quellen.
Wenn der Teig fertig ist, rühren Sie noch 1 Teelöffel gehackten Dill hinein, bevor Sie die Crêpes ausbacken.
Geben Sie etwas Rapsöl in eine beschichtete Pfanne und backen Sie mit dem Teig dünne Crêpes. Dazu geben Sie etwas Teig in die Mitte der Pfanne und schwenken sie mit kreisenden Bewegungen, das sich der Teig gleichmäßig in der Pfanne verteilt. Wenn die Oberseite anfängt fest zu werden, wenden Sie den Crêpe. Die Crêpes sollten beim ausbacken nicht viel Farbe bekommen. Lassen Sie die Crêpes abkühlen.
Verrühren Sie in der Zwischenzeit den Frischkäse mit der Sahne und schmecken ihn mit Salz und Pfeffer ab.
Geben Sie die abgekühlten Crêpes auf ein Stück Frischhaltefolie und verteilen Sie den Frischkäse gleichmäßig auf den Crêpes und legen Sie den Räucherlachs darauf.
Rollen Sie die Crêpes vorsichtig zusammen, schlagen sie mit der Frischhaltefolie ein und drehen die Folie an den beiden Enden zusammen, bis Sie eine schöne Crêpe-Rolle haben. Die Rollen werden nun für 1 Stunde in den Kühlschrank gegeben.
Waschen Sie die Vongole in kaltem Wasser und sortieren Sie kaputte und offene Muscheln aus. Hacken Sie den Knoblauch und die Chilischote bis sie schön fein sind.
Geben Sie das Olivenöl in einen Topf und schwitzen Sie den Knoblauch und die Chilischote leicht an. Erhöhen Sie nun die Hitze bis der Topf sehr heiß ist und geben Sie die Vongole hinzu und löschen Sie alles mit dem Weißwein und dem Wasser ab, bevor der Knoblauch braun wird.
Lassen Sie die Muscheln ca. 4 Minuten kochen. Nehmen Sie die Muscheln aus dem Sud, reduzieren sie die Hitze und lassen sie den Sud auf etwa 2/3 einkochen.
Lösen Sie das Fleisch aus den Muscheln und sortieren Sie noch geschlossene Muscheln aus. Geben Sie die Sahne in den eingekochten Sud und binden Sie den Sud mit in Wasser verrührter Speisestärke, bis sie eine cremige Suppe haben.
Schmecken Sie die Suppe nun mit etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und einem hauch Muskatnuss ab.
Ingredients
Directions
Sieben Sie das Mehl in eine Rührschüssel und verrühren Sie es mit den Eiern und der Milch zu einem glatten Teig. Lassen Sie den Teig für 30 Minuten bei Zimmertemperatur quellen.
Wenn der Teig fertig ist, rühren Sie noch 1 Teelöffel gehackten Dill hinein, bevor Sie die Crêpes ausbacken.
Geben Sie etwas Rapsöl in eine beschichtete Pfanne und backen Sie mit dem Teig dünne Crêpes. Dazu geben Sie etwas Teig in die Mitte der Pfanne und schwenken sie mit kreisenden Bewegungen, das sich der Teig gleichmäßig in der Pfanne verteilt. Wenn die Oberseite anfängt fest zu werden, wenden Sie den Crêpe. Die Crêpes sollten beim ausbacken nicht viel Farbe bekommen. Lassen Sie die Crêpes abkühlen.
Verrühren Sie in der Zwischenzeit den Frischkäse mit der Sahne und schmecken ihn mit Salz und Pfeffer ab.
Geben Sie die abgekühlten Crêpes auf ein Stück Frischhaltefolie und verteilen Sie den Frischkäse gleichmäßig auf den Crêpes und legen Sie den Räucherlachs darauf.
Rollen Sie die Crêpes vorsichtig zusammen, schlagen sie mit der Frischhaltefolie ein und drehen die Folie an den beiden Enden zusammen, bis Sie eine schöne Crêpe-Rolle haben. Die Rollen werden nun für 1 Stunde in den Kühlschrank gegeben.
Waschen Sie die Vongole in kaltem Wasser und sortieren Sie kaputte und offene Muscheln aus. Hacken Sie den Knoblauch und die Chilischote bis sie schön fein sind.
Geben Sie das Olivenöl in einen Topf und schwitzen Sie den Knoblauch und die Chilischote leicht an. Erhöhen Sie nun die Hitze bis der Topf sehr heiß ist und geben Sie die Vongole hinzu und löschen Sie alles mit dem Weißwein und dem Wasser ab, bevor der Knoblauch braun wird.
Lassen Sie die Muscheln ca. 4 Minuten kochen. Nehmen Sie die Muscheln aus dem Sud, reduzieren sie die Hitze und lassen sie den Sud auf etwa 2/3 einkochen.
Lösen Sie das Fleisch aus den Muscheln und sortieren Sie noch geschlossene Muscheln aus. Geben Sie die Sahne in den eingekochten Sud und binden Sie den Sud mit in Wasser verrührter Speisestärke, bis sie eine cremige Suppe haben.
Schmecken Sie die Suppe nun mit etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer und einem hauch Muskatnuss ab.