Home » Rezepte » Seeteufel-Saltimbocca

Seeteufel-Saltimbocca

ergibt4 Portionen
 4 Seeteufel-Filet , á 150-200 g
 8 Scheiben Südtiroler Schinken
 8-12 Salbeiblätter
 Öl zum Braten
1

Zuerst die Salbeiblätter waschen, zupfen, fein schneiden und zur Seite stellen.

2

Dann jeweils 2 Schinkenscheiben leicht überlappend auf Klar-sichtfolie legen und die fein geschnittenen Salbeiblätter gleichmäßig verteilen.

3

Nun jeweils ein Seeteufel-Filet auf die vorbereitete Schinken-unterlage setzen und zu einem Päckchen einrollen. Insgesamt sollten Sie dann 4 Seeteufel-Päckchen haben.

4

Die Päckchen rundherum bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei darauf achten, dass die Päckchen zuerst bei der Schinken-überlappung angebraten werden. Anschließend die Päckchen bei 135 °C im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten garziehen lassen.

5

Tipp: Alternativ zum Schinken kann der Seeteufel auch mit dünnen Zucchini-Scheiben umwickelt werden. Als Beilage passen Rosmarinkartoffeln und Ratatouille.

Ingredients

 4 Seeteufel-Filet , á 150-200 g
 8 Scheiben Südtiroler Schinken
 8-12 Salbeiblätter
 Öl zum Braten

Directions

1

Zuerst die Salbeiblätter waschen, zupfen, fein schneiden und zur Seite stellen.

2

Dann jeweils 2 Schinkenscheiben leicht überlappend auf Klar-sichtfolie legen und die fein geschnittenen Salbeiblätter gleichmäßig verteilen.

3

Nun jeweils ein Seeteufel-Filet auf die vorbereitete Schinken-unterlage setzen und zu einem Päckchen einrollen. Insgesamt sollten Sie dann 4 Seeteufel-Päckchen haben.

4

Die Päckchen rundherum bei mittlerer Hitze anbraten. Dabei darauf achten, dass die Päckchen zuerst bei der Schinken-überlappung angebraten werden. Anschließend die Päckchen bei 135 °C im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten garziehen lassen.

5

Tipp: Alternativ zum Schinken kann der Seeteufel auch mit dünnen Zucchini-Scheiben umwickelt werden. Als Beilage passen Rosmarinkartoffeln und Ratatouille.

Seeteufel-Saltimbocca