Rührei mit WintertrüffelEinfache Grundzutat, raffiniert kombiniert. Heilbuttfilet im Sesammantel & SafransauceDa sind wir aber platt: Sein festes, weißes Fleisch besitzt einen milden Geschmack und ist auf Grund seines kompakten Filets vielseitig in der Küche einsetzbar. Vollkorn-Käsespätzle mit Apfel-Trauben Salat & frischen RöstzwiebelnEinfach, aber immer wieder gut! Parmigiana von der AubergineDer italienische Klassiker der immer passt!Rehrückenmedaillons mit weihnachtlicher Glühwein-Birne & PreiselbeerenWild ist mit eines der nachhaltigsten Fleischsorten. Wunderbar zart und hervorragend im Geschmack. Kombiniert mit Glühwein-Birne & Preiselbeeren wird es sogar richtig weihnachtlich. Hirschkalbskeule mit SteinpilzsauceBrandenburger Wild gesellt sich zu einer cremigen Steinpilzsauce. Osietra Kaviar mit Buchweizen-BlinisEin schneller und delikater Gaumenschmaus: Osietra Kaviar auf warmen Buchweizen-Blinis, garniert mit einer leichten Creme und frischem Dill. Coq au Vin von der Marensin HühnerbrustCoq au Vin - der französische Geflügel-Klassiker darf in unserer Rezeptsammlung natürlich nicht fehlen. Gehlsbachsaibling mit Fenchel-MöhrengemüseDer Saibling ist ein echter Allrounder, ob gebraten, geräuchert oder pochiert. Sein feines und wunderbares Fleisch erobert die Gaumen im Handumdrehen.Fasan in KräuterkrusteWildgeflügel umhüllt von frischen Kräutern und wenn Sie mögen mit einer fruchtig-frischen Note. Frische Pastinakensuppe mit PetersilieErfrischend lecker & wärmend zu gleich. Die Pastinakensuppe verfeinert mit Zitrone, Muskat und Petersilie ist eine tolle Wintersuppe und super schnell zubereitet.Brandenburgisches HirschsteakDas Wild - Winter - Wunder:
Heute gibt es ein Steak vom brandenburgischen Hirsch! Ein ganz einfaches, aber köstliches Gericht mit dem Sie, Ihre Gäste spielend leicht zum Staunen bringen und glücklich machen. Noch dazu passt es mit kleinen Abwandlungen in jede Jahreszeit.
Im Winter servieren wir dazu eine Zwiebel-Whiskykonfitüre, Süßkartoffelbrei und Wirsing.
Gefüllte Lammkeule mit Oliven, Aprikosen…Damit die Ostertafel nicht leer bleibt haben wir uns für Lamm entschieden, genau genommen für die Keule. Gefüllt mit schwarzen Oliven, getrockneten Aprikosen und Thymian wird sie zum leckeren Osterschmaus.
Die Mengenangaben in der Zutatenliste sind für vier Personen ausgelegt. Kürbistopfkuchen mit Orangen- & ZitronenzuckergussEin leckeres und einfaches Herbstrezept!